Der Bahnhof Sägmühle war früher in erster Line Holzverladestation und hatte ausser einem Bahnsteig nichts, was dem Personenverkehr diente, weder ein Bahnhofsgebäude, noch eine Wartehalle. Angesichts der wenigen Einwohner der Sägmühle (im Jahr 1961 waren es 6) war das auch nicht verwunderlich.
![]() |
Am 10. April 1999 ist am Ende des 1. Bauabschnitts
noch nicht viel zu sehen Bisher liegt hier nur der Schotter, aber (hoffentlich) recht bald wird hier die Ausfahrtsweiche in Richtung Dischingen liegen. Hinter der Weiche werden noch 2 bis 3 Gleisjoche verlegt, damit wir umsetzen können, dann ist hier vorläufig Gleisende. Im Hintergrund die Sägmühle, die der Station den Namen gab. |
![]() |
Ausfahrt Sägmühle Richtung
Neresheim am 10.April 1999 Hier kommt die Weiche auf der Neresheimer Seite der Station hin. Von hier bis zum Gleisende bei den Härtsfeldwerken sind es zum Zeitpunkt der Aufnahme ca. 500 Meter. In diesem Bereich fanden auch die Baumfällarbeiten des letzten Winters statt. |
Die folgenden Bilder wurden anlässlich des Erreichens des vorläufigen Gleisendes am 29.April 2000 aufgenommen.
![]() |
Ausfahrt Sägmühle Richtung
Neresheim Die Weiche und das Hauptgleis sind schon verlegt, vom Umfahrgleis ist ausser den Schwellen und einem Joch noch nichts vorhanden. |
![]() |
Blick aus dem Führerstand des
T33 auf das Gleisende an der Sägmühle. Nach dem ankuppeln der Rollböcke und dem zurückdrücken bis zum Gleisende begab sich unser T33 auf seine längste Fahrt auf der neuen Härtsfeldbahn zurück zum Bahnhof Neresheim. |
Und wann geht's hier weiter ??
Zuerst müssen noch viele Arbeiten bis zur Betriebsaufnahme verrichtet werden, aber daß es danach weitergeht ist schon so gut wie sicher, die diesbezüglichen Gespräche mit den betroffenen Gemeinden und dem Landkreis waren recht vielversprechend.
Und bevor jemand auf dem obigen Bild den nicht vorhandenen Gleisabschluss moniert, ein Schwellenkreuz und eine Sh2-Tafel haben wir natürlich auch inzwischen angebracht, siehe rechts. Das Bild wurde direkt nach dem Verlegen der Schienen gemacht, da war einfach keine Zeit mehr für Sicherungsmassnahmen. | ![]() Foto am 27.05.2000 von Gabi Stempel aufgenommen |
Dieser Tag war nun wahrlich ein historischer Tag. Vier Jahre nach dem
ersten Spatenstich und vier Wochen nach Erreichen des Gleisendes wurde
auch das Umfahrgleis fertig und damit der Streckenneubau, was das Verlegen
der Schienen betrifft, abgeschlossen.
Aus diesem Anlass hier ein paar Bilder vom Lückenschluss im
Umfahrgleis.
Einpassen der letzten Schiene, wenn wir jetzt zu viel absägen...
![]() Foto am 27.05.2000 von Gabi Stempel aufgenommen |
...aber es passt. |
Wenn die letzte Hakenschraube .... ![]() Foto am 27.05.2000 von Gabi Stempel aufgenommen |
...und die letzte Lasche...
|
Foto am 27.05.2000 von Gabi Stempel aufgenommen
Die Gleisbaumannschaft hat das lang ersehnte Ziel erreicht.
So sieht der Bahnhof Sägmühle von oben aus. Durch das
Teleobjektiv wirkt er recht kurz, aber die Nutzlänge der Gleise liegt
bei über 150 Metern.