 [ vorherige Seite ]
    [ vorherige Seite ]  Beim Weiterbau der Strecke haben wir  wieder einmal  eine große Hürde vor uns: die Brücke über die Egau muss weit gehend neu gebaut werden.
Waren wir bei der Planung noch davon ausgegangen, dass die Widerlager
      saniert werden können, so stehen nun nach eingehender Untersuchung
      doch größere Arbeiten an. Dazu kommt der enorme Anstieg der
      Stahlpreise.
       Seit September 2011 liegen nun die Angebote vor. Überraschend war,
      dass die Widerlager doppelt so teuer werden sollten sind wie die
      Stahlkonstruktion. Die oftmals angeregte Verwendung einer gebrauchten Brücke
      hat sich nicht als sinnvoll erwiesen. Eine Umarbeitung würde aufwändiger
      als ein Neubau.
Die ursprüngliche Forderung der Statiker, die Fundamente der Brücke komplett abzureissen und neu zu bauen, ist zu Glück der Erkenntnis gewichen, daß ein Teilabbruch mit nur neu zu betonierenden Auflagern möglich ist. Durch Eigenleistungen beim Teilabbruch können wir hier eine beträchtliche Summe einsparen.
 Insgesamt wird die Brücke dennoch beträchtliche Kosten
      verursachen. Fünfzehn Prozent davon müssen wir aufbringen, die
      in dieser Höhe in unserer ursprünglichen Kalkulation nicht
      enthalten waren und deshalb durch unserer Gleisbausteinaktion leider nicht
      abgedeckt werden können.
       Wir bitten daher um Spenden! Als kleines Dankeschön werden wir ab
      einer Spendenhöhe von 100,- Euro eine Brückenbaustein-Urkunde
      ausstellen. Unsere Kontoverbindung lautet: Konto 110 015 301 bei der
      Kreissparkasse Ostalb, Aalen (BLZ 614 500 50), IBAN DE08 61450050
      0110015301, BIC OASPDE6A. 

 [ vorherige Seite ]
    [ vorherige Seite ]